STL (Stereolithography) – Dateiformat für 3D-Druck
Das STL-Format ist eines der wichtigsten Dateiformate im Bereich des 3D-Drucks und der computergestützten Fertigung (CAM). Es wurde ursprünglich von 3D Systems für die Stereolithografie entwickelt und hat sich als Standard für den Austausch von 3D-Modellen etabliert.
Merkmale des STL-Formats
- Oberflächenmodell: STL
STL (Stereolithography) – Dateiformat für 3D-Druck Das STL-Format ist eines der wichtigsten Dateiformate im Bereich des 3D-Drucks und der computergestützten Fertigung (CAM). Es wurde ursprünglich von 3D Systems für die Stereolithografie entwickelt und hat sich als Standard für den Austausch von 3D-Modellen etabliert. Merkmale des STL-Formats • Oberflächenmodell: STL speichert ausschließlich die Geometrie eines 3D-Objekts, nicht jedoch Farben, Texturen oder... mehr erfahren speichert ausschließlich die Geometrie eines 3D-Objekts, nicht jedoch Farben, Texturen oder Materialeigenschaften.
- Dreiecksnetz: Das Modell wird durch eine Vielzahl von Dreiecken (Facetten) approximiert, die die Oberfläche der 3D-Geometrie definieren.
- ASCII & Binär: Es gibt zwei Varianten – das ASCII-STL (lesbar, aber größer) und das Binär-STL (kompakter und effizienter).
- Keine Skalierungseinheiten: STL-Dateien enthalten keine metrischen Angaben, daher muss die Einheit (z. B. mm oder Zoll) je nach Anwendung definiert werden.
Anwendung von STL
- 3D-Druck: STL
STL (Stereolithography) – Dateiformat für 3D-Druck Das STL-Format ist eines der wichtigsten Dateiformate im Bereich des 3D-Drucks und der computergestützten Fertigung (CAM). Es wurde ursprünglich von 3D Systems für die Stereolithografie entwickelt und hat sich als Standard für den Austausch von 3D-Modellen etabliert. Merkmale des STL-Formats • Oberflächenmodell: STL speichert ausschließlich die Geometrie eines 3D-Objekts, nicht jedoch Farben, Texturen oder... mehr erfahren ist das Standardformat für 3D-Drucker, die es als Grundlage zur Berechnung der Druckpfade nutzen.
- CNC-Fertigung: Auch in der Fräs- und Lasertechnik wird STL
STL (Stereolithography) – Dateiformat für 3D-Druck Das STL-Format ist eines der wichtigsten Dateiformate im Bereich des 3D-Drucks und der computergestützten Fertigung (CAM). Es wurde ursprünglich von 3D Systems für die Stereolithografie entwickelt und hat sich als Standard für den Austausch von 3D-Modellen etabliert. Merkmale des STL-Formats • Oberflächenmodell: STL speichert ausschließlich die Geometrie eines 3D-Objekts, nicht jedoch Farben, Texturen oder... mehr erfahren verwendet, um Modelle für Bearbeitungsprozesse vorzubereiten.
- Simulationen & Visualisierungen: Ingenieure und Designer nutzen STL
STL (Stereolithography) – Dateiformat für 3D-Druck Das STL-Format ist eines der wichtigsten Dateiformate im Bereich des 3D-Drucks und der computergestützten Fertigung (CAM). Es wurde ursprünglich von 3D Systems für die Stereolithografie entwickelt und hat sich als Standard für den Austausch von 3D-Modellen etabliert. Merkmale des STL-Formats • Oberflächenmodell: STL speichert ausschließlich die Geometrie eines 3D-Objekts, nicht jedoch Farben, Texturen oder... mehr erfahren, um Prototypen zu visualisieren und auf Fehler zu prüfen.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Weit verbreitet & kompatibel mit nahezu allen 3D-Druckern
- Einfacher Aufbau ohne komplexe Metadaten
- Unterstützt von fast allen CAD-Programmen
Nachteile:
- Keine Informationen zu Farben, Materialien oder Texturen
- Hoher Speicherbedarf bei komplexen Modellen mit vielen Dreiecken
- Keine direkte Unterstützung für Volumen- oder Strukturinformationen
Für den 3D-Druck und Rapid Prototyping ist STLSTL (Stereolithography) – Dateiformat für 3D-Druck Das STL-Format ist eines der wichtigsten Dateiformate im Bereich des 3D-Drucks und der computergestützten Fertigung (CAM). Es wurde ursprünglich von 3D Systems für die Stereolithografie entwickelt und hat sich als Standard für den Austausch von 3D-Modellen etabliert. Merkmale des STL-Formats • Oberflächenmodell: STL speichert ausschließlich die Geometrie eines 3D-Objekts, nicht jedoch Farben, Texturen oder... mehr erfahren nach wie vor eines der wichtigsten Dateiformate. Moderne Alternativen wie OBJ, AMF oder 3MF bieten jedoch mehr Funktionen und sind in bestimmten Anwendungen vorteilhafter.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English (Englisch)