Ein WebhookEin Webhook ist eine Methode zur automatisierten Kommunikation zwischen zwei Anwendungen in Echtzeit. Er ermöglicht es einer Anwendung, Daten oder Ereignisse an eine andere Anwendung zu senden, sobald eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Statt dass eine Anwendung regelmäßig Daten abfragt (Polling), sendet der Webhook automatisch eine Nachricht oder eine HTTP-Anfrage an eine vordefinierte URL, sobald ein Ereignis eintritt. Anwendungsbeispiel: In... mehr erfahren ist eine Methode zur automatisierten Kommunikation zwischen zwei Anwendungen in Echtzeit. Er ermöglicht es einer Anwendung, Daten oder Ereignisse an eine andere Anwendung zu senden, sobald eine bestimmte Aktion ausgeführt wird.
Statt dass eine Anwendung regelmäßig Daten abfragt (Polling), sendet der WebhookEin Webhook ist eine Methode zur automatisierten Kommunikation zwischen zwei Anwendungen in Echtzeit. Er ermöglicht es einer Anwendung, Daten oder Ereignisse an eine andere Anwendung zu senden, sobald eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Statt dass eine Anwendung regelmäßig Daten abfragt (Polling), sendet der Webhook automatisch eine Nachricht oder eine HTTP-Anfrage an eine vordefinierte URL, sobald ein Ereignis eintritt. Anwendungsbeispiel: In... mehr erfahren automatisch eine Nachricht oder eine HTTP-Anfrage an eine vordefinierte URLEin Uniform Resource Locator identifiziert und lokalisiert eine Ressource, beispielsweise eine Webseite, über die zu verwendende Zugriffsmethode und den Ort der Ressource in Computernetzwerken. mehr erfahren, sobald ein Ereignis eintritt.
Anwendungsbeispiel:
In Odoo kann ein WebhookEin Webhook ist eine Methode zur automatisierten Kommunikation zwischen zwei Anwendungen in Echtzeit. Er ermöglicht es einer Anwendung, Daten oder Ereignisse an eine andere Anwendung zu senden, sobald eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Statt dass eine Anwendung regelmäßig Daten abfragt (Polling), sendet der Webhook automatisch eine Nachricht oder eine HTTP-Anfrage an eine vordefinierte URL, sobald ein Ereignis eintritt. Anwendungsbeispiel: In... mehr erfahren genutzt werden, um Informationen über neue Tickets, Bestellungen oder Statusänderungen an eine externe Plattform wie Microsoft Teams
Eine API ist eine Schnittstelle um mit einem Dienst zu interagieren. https://youtu.be/KLe2lCEy-Xw mehr erfahren zu senden. In unserem Fall haben wir getestet, einen WebhookEin Webhook ist eine Methode zur automatisierten Kommunikation zwischen zwei Anwendungen in Echtzeit. Er ermöglicht es einer Anwendung, Daten oder Ereignisse an eine andere Anwendung zu senden, sobald eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Statt dass eine Anwendung regelmäßig Daten abfragt (Polling), sendet der Webhook automatisch eine Nachricht oder eine HTTP-Anfrage an eine vordefinierte URL, sobald ein Ereignis eintritt. Anwendungsbeispiel: In... mehr erfahren aus Odoo an Microsoft Teams
Vorteile von Webhooks:
• Echtzeit-Benachrichtigungen ohne manuelles Abfragen
• Automatisierung von Workflows zwischen verschiedenen Systemen
• Effiziente Datenübertragung ohne unnötigen API-Traffic
Typische Webhook-Anwendungsfälle:
• E-Commerce: Automatische Benachrichtigung bei einer neuen Bestellung
• CRMCustomer-Relationship-Management, kurz CRM (englisch für Kundenbeziehungsmanagement oder Kundenpflege), bezeichnet die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf seine Kunden und die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse. mehr erfahren: Kundenaktualisierungen in Echtzeit an andere Systeme senden
• IT-Support: Automatische Erstellung eines Tickets in einem Helpdesk-System
Da Webhooks über das Internet Daten versenden, sollten sie immer mit Sicherheitsmaßnahmen wie Authentifizierung oder Signaturen geschützt werden.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English (Englisch)