Designcrash im Divi Theme – schnelle Hilfe durch CSS-Cache löschen
Designcrash im Divi Theme – schnelle Hilfe durch CSS-Cache löschen
Wenn im DiviDivi ist ein WordPress Theme und besticht durch tolle Features. Mit diesem Theme braucht ihr in WordPress fast keine zusätzlichen Plugins mehr! Offizielle Webseite von Divi mehr erfahren Theme plötzlich das Design crasht – sei es durch kleine Darstellungsfehler oder komplett verzerrte Seiten –, liegt das oft am veralteten CSS-Cache. Eine bewährte Lösung: den Cache der statischen CSS-Datei löschen.
So funktioniert’s:
Navigiere zu DiviDivi ist ein WordPress Theme und besticht durch tolle Features. Mit diesem Theme braucht ihr in WordPress fast keine zusätzlichen Plugins mehr! Offizielle Webseite von Divi mehr erfahren → Theme Optionen → Builder → Fortgeschritten und stelle sicher, dass die Option „Erzeugung einer statischen CSS-Datei“ aktiviert ist. Anschließend einfach auf „Klar“ klicken, um den Cache zu leeren.
Kurz erklärt: Warum statische CSS-Dateien?
Die statische CSS-Datei verbessert die Ladezeit und Performance deiner Seite, da sie einmal generiert und dann schnell ausgeliefert wird – anstatt bei jedem Aufruf neu berechnet zu werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.