PaaSPaaS ist das Bindeglied zwischen IaaS und SaaS und ermöglicht erst das Zusammenspiel der beiden anderen Ebenen. Denn auf der Plattformebene werden die Entwicklungs- und Laufzeitumgebungen für Software bereitgestellt, aufbauend auf IaaS-Ressourcen wie etwa...
Was ist eigentlich Cloud ComputingWas ist eigentlich Cloud Computing? Beim Cloud-Computing lassen sich generell drei sogenannte Cloud-Service-Ebenen (CSE) unterscheiden, die aufeinander aufbauen: Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und...
Die Abkürzung für Remote Desktop Protokoll lautet RDP. Es handelt sich um ein von Microsoft entwickeltes, ursprünglich herstellerspezifisches Protokoll, mit dem sich über ein Netzwerk aus der Ferne auf einen Rechner mit Windows-Betriebssystem zugreifen...
Ein Uniform Resource Locator identifiziert und lokalisiert eine Ressource, beispielsweise eine Webseite, über die zu verwendende Zugriffsmethode und den Ort der Ressource in Computernetzwerken.
Die zweistufige AuthentifizierungDie zweistufige Authentifizierung ist ein Mechanismus, mit dem Benutzer einen Authentifizierungsversuch verifizieren können. Der Benutzer muss einen Einmalcode zur Bestätigung der Authentifizierung angeben, der an sein Gerät gesendet...