Für das Reduzieren von Hintergrundgeräuschen in TeamsMicrosoft Teams ermöglicht zu jeder Zeit an jedem Ort praktisches Arbeiten im Team. Den Teammitgliedern werden verschiedenste Funktionen bereitgestellt, um die Arbeit möglichst einfach, aber effizient zu gestalten. Hier findet ihr eine Youtube-Playlist mit hilfreichen Schulungsvideos! https://www.youtube.com/watch?v=1TgajOZI_Fg&list=PL5ld_0crDW6-sLq_gSnOLVohA2g-o8jYZ&index=1 Offizielle Microsoft Teams Website... mehr erfahren Besprechungen hilft grundsätzlich ein Headset mit Mikrofon. Per Softwarefeature kann Teams aber auch in lauten Umgebungen für Abhilfe sorgen.
Aktivierung der Geräuschunterdrückung
- Wähle dein Profilbild oben rechts in Teams und dann Einstellungen.
- Wähle auf der linken Seite Geräte.
- Auto (Standard) Der HTML-Code für ein Leerzeichen ist folgender: Die Teams-App entscheidet basierend auf lokalem Rauschen über die beste Rauschunterdrückung
- Hoch Unterdrückt alle Hintergrundgeräusche, die keine Spracherkennung sind.
- Hinweise:
- Für diese Option muss der Prozessor Ihres Computers Advanced Vector Extensions 2 (AVX2) unterstützen. Diese Option ist derzeit für Mac-Geräte mit einem M1-Prozessor ARM verfügbar.
- Diese Option ist derzeit nicht verfügbar, wenn die Besprechung oder der Anruf aufgezeichnet wird oder Liveuntertitel aktiviert sind.
- Wenn Sie diese Option aktivieren, werden mehr Computerressourcen verwendet.
- Niedrig Unterdrückt niedrige Ebenen dauerhafter Hintergrundgeräusche, z. B. einen Computer-Fan oder eine Bedingungsbedingung. Verwenden Sie diese Einstellung für die Wiedergabe von Musik.
- Die Rauschunterdrückung ist deaktiviert. Verwenden Sie diese Einstellung für Mikrofone mit hoher Klangtreue in Umgebungen mit wenig Rauschunterdrückung.