In dieser Anleitung zeigen wir euch wie ihr Google Analytics Google Analytics ist ein Webanalyse-Dienst, der von Google bereitgestellt wird. Mit Google Analytics können Websitebesitzer detaillierte Statistiken über ihre Website-Nutzer sammeln. Diese Statistiken umfassen Daten wie die Anzahl der Besucher, wie lange sie auf der Website bleiben, welche Seiten sie besuchen, von wo sie auf die Website kommen (zum Beispiel von einer Suchmaschine oder einer anderen Website), welches Betriebssystem sie... für eure WordPress-Seite mit Borlabs CookieCookies sind kleine Textdateien, die der Webbrowser auf dem Gerät speichert, um Daten über die jeweilige Webseite zu speichern. Wie geht man rechtssicher mit Cookies um? e-Recht 24 Artikel aufrufen sauber konfiguriert. Die Einbindung ist anschließend DSGVO-konform!
1. Google Analytics einrichten – Property erstellen
Führe folgende Schritte durch, um eine neue Property hinzuzufügen. Logge dich bei Google Analytics Google Analytics ist ein Webanalyse-Dienst, der von Google bereitgestellt wird. Mit Google Analytics können Websitebesitzer detaillierte Statistiken über ihre Website-Nutzer sammeln. Diese Statistiken umfassen Daten wie die Anzahl der Besucher, wie lange sie auf der Website bleiben, welche Seiten sie besuchen, von wo sie auf die Website kommen (zum Beispiel von einer Suchmaschine oder einer anderen Website), welches Betriebssystem sie... mit deinem Google Konto ein (Link), klicke unten links auf Verwaltung und erstelle eine neue Property!
2. Datenerhebung in Google Analytics
Nach der Erstellung der Property führe die 4 Stufen der Datenerhebung aus. Wenn alle 4 Schritte eingetragen wurden, wählst du WEB als Datenstream aus. Trage die URLEin Uniform Resource Locator identifiziert und lokalisiert eine Ressource, beispielsweise eine Webseite, über die zu verwendende Zugriffsmethode und den Ort der Ressource in Computernetzwerken. und den Namen ein (Unser Beispiel ist handinhand-ibbenbueren.de in diesem Fall) und klicke auf „Stream erstellen„!
3. Mess-ID kopieren
Nach dem Erstellen des Streams folge nicht der Installationsanleitung! Wir brauchen für den nächsten Schritt nur die Mess-ID. Schließt das Fenster der Installationsanleitung und kopiert die Mess-ID oben rechts!
4. Mess-ID in Borlabs Cookie einsetzen
Google Analytics Google Analytics ist ein Webanalyse-Dienst, der von Google bereitgestellt wird. Mit Google Analytics können Websitebesitzer detaillierte Statistiken über ihre Website-Nutzer sammeln. Diese Statistiken umfassen Daten wie die Anzahl der Besucher, wie lange sie auf der Website bleiben, welche Seiten sie besuchen, von wo sie auf die Website kommen (zum Beispiel von einer Suchmaschine oder einer anderen Website), welches Betriebssystem sie... ist in Borlabs bereits vorkonfiguriert. Du musst nur deine Mess-ID eingeben und Google Analytics Google Analytics ist ein Webanalyse-Dienst, der von Google bereitgestellt wird. Mit Google Analytics können Websitebesitzer detaillierte Statistiken über ihre Website-Nutzer sammeln. Diese Statistiken umfassen Daten wie die Anzahl der Besucher, wie lange sie auf der Website bleiben, welche Seiten sie besuchen, von wo sie auf die Website kommen (zum Beispiel von einer Suchmaschine oder einer anderen Website), welches Betriebssystem sie... ist eingebunden inkl. IP-Anonymisierung.
Im Backend in WordPress WordPress macht mehr als 38.8% aller Websites im Internet aus. Ja – mehr als jede vierte Website, die du besuchst, wird wahrscheinlich von WordPress betrieben. • WordPress.org, oft als selbst-gehostetes WordPress bezeichnet, ist die kostenlose Open-Source-WordPress-Software, die du auf deinem eigenen Webhoster installieren kannst, um eine zu 100% eigene Website zu erstellen.• WordPress.com ist ein gewinnorientierter, kostenpflichtiger Dienst, der von der WordPress.org-Software betrieben wird. Es ist einfach... gehen wir zu dem Unterpunkt Borlabs CookieCookies sind kleine Textdateien, die der Webbrowser auf dem Gerät speichert, um Daten über die jeweilige Webseite zu speichern. Wie geht man rechtssicher mit Cookies um? e-Recht 24 Artikel aufrufen –> Cookies, dann in den Bereich Statistiken und klicken auf „Neu hinzufügen„. Wähle dann Google Analytics Google Analytics ist ein Webanalyse-Dienst, der von Google bereitgestellt wird. Mit Google Analytics können Websitebesitzer detaillierte Statistiken über ihre Website-Nutzer sammeln. Diese Statistiken umfassen Daten wie die Anzahl der Besucher, wie lange sie auf der Website bleiben, welche Seiten sie besuchen, von wo sie auf die Website kommen (zum Beispiel von einer Suchmaschine oder einer anderen Website), welches Betriebssystem sie... aus und klicke auf „Weiter„. Füge dann wie im 3. Screenshot die Mess-ID ein und bestätige mit „Alle Einstellungen speichern„.
Das Ergebnis sollte so aussehen:
5. Google Analytics Opt-out
Das Opt-out Ein Opt-Out kann man als Widerspruchserklärung verstehen und untersagt als technische Funktion die weitere Datenverarbeitung. So funktioniert ein Opt-Out mit Borlabs Cookie Borlabs Cookie löscht beim Opt-out keine bereits gesetzten Cookies, sondern entfernt das komplette JavaScript und verhindert so, dass Tracking-Systeme wie etwa Google Analytics eingebunden werden. Ein Opt-out für Google Analytics setzt daher auch kein extra Do-Not-Track Cookie. Der Dienst wird stattdessen nicht mehr eingebunden. JavaScript wird nach dem Opt-out erst... CookieCookies sind kleine Textdateien, die der Webbrowser auf dem Gerät speichert, um Daten über die jeweilige Webseite zu speichern. Wie geht man rechtssicher mit Cookies um? e-Recht 24 Artikel aufrufen für Google Analytics Google Analytics ist ein Webanalyse-Dienst, der von Google bereitgestellt wird. Mit Google Analytics können Websitebesitzer detaillierte Statistiken über ihre Website-Nutzer sammeln. Diese Statistiken umfassen Daten wie die Anzahl der Besucher, wie lange sie auf der Website bleiben, welche Seiten sie besuchen, von wo sie auf die Website kommen (zum Beispiel von einer Suchmaschine oder einer anderen Website), welches Betriebssystem sie... ist überflüssig, der bei einem Opt-out Ein Opt-Out kann man als Widerspruchserklärung verstehen und untersagt als technische Funktion die weitere Datenverarbeitung. So funktioniert ein Opt-Out mit Borlabs Cookie Borlabs Cookie löscht beim Opt-out keine bereits gesetzten Cookies, sondern entfernt das komplette JavaScript und verhindert so, dass Tracking-Systeme wie etwa Google Analytics eingebunden werden. Ein Opt-out für Google Analytics setzt daher auch kein extra Do-Not-Track Cookie. Der Dienst wird stattdessen nicht mehr eingebunden. JavaScript wird nach dem Opt-out erst... über Borlabs CookieCookies sind kleine Textdateien, die der Webbrowser auf dem Gerät speichert, um Daten über die jeweilige Webseite zu speichern. Wie geht man rechtssicher mit Cookies um? e-Recht 24 Artikel aufrufen der Code von Google Analytics Google Analytics ist ein Webanalyse-Dienst, der von Google bereitgestellt wird. Mit Google Analytics können Websitebesitzer detaillierte Statistiken über ihre Website-Nutzer sammeln. Diese Statistiken umfassen Daten wie die Anzahl der Besucher, wie lange sie auf der Website bleiben, welche Seiten sie besuchen, von wo sie auf die Website kommen (zum Beispiel von einer Suchmaschine oder einer anderen Website), welches Betriebssystem sie... nicht mehr geladen wird, weshalb auch kein CookieCookies sind kleine Textdateien, die der Webbrowser auf dem Gerät speichert, um Daten über die jeweilige Webseite zu speichern. Wie geht man rechtssicher mit Cookies um? e-Recht 24 Artikel aufrufen benötigt wird, dass Google Analytics Google Analytics ist ein Webanalyse-Dienst, der von Google bereitgestellt wird. Mit Google Analytics können Websitebesitzer detaillierte Statistiken über ihre Website-Nutzer sammeln. Diese Statistiken umfassen Daten wie die Anzahl der Besucher, wie lange sie auf der Website bleiben, welche Seiten sie besuchen, von wo sie auf die Website kommen (zum Beispiel von einer Suchmaschine oder einer anderen Website), welches Betriebssystem sie... mitteilen soll, den Besucher nicht zu tracken.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English (Englisch)