So verhinderst du das Update auf Outlook NEW

[et_pb_section fb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“4.19.0″ text_text_color=“#0056b3″ text_font_size=“30px“ text_font_weight=“700″]
So verhinderst du das Update auf Outlook NEW
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.19.0″]
Microsoft plant, Outlook NEW auszurollen – doch nicht jeder will das sofort nutzen. Hier erfährst du, wie du das Update verhinderst und warum das sinnvoll sein kann.
[/et_pb_text]

[et_pb_text _builder_version=“4.19.0″ text_font_size=“24px“ text_font_weight=“700″]
Warum das Update aufschieben?
[/et_pb_text]
[et_pb_text _builder_version=“4.19.0″]

  • Gewohnte Arbeitsabläufe beibehalten: Neues Design kann deine Produktivität kurzzeitig senken.
  • Kompatibilitätsprobleme vermeiden: Manche Add-ins könnten nicht sofort funktionieren.
  • Stabilität sicherstellen: Frühere Updates zeigten oft kleinere Bugs oder Performance-Probleme.

[/et_pb_text]

[et_pb_text _builder_version=“4.19.0″ text_font_size=“24px“ text_font_weight=“700″]
So verhinderst du das Update
[/et_pb_text]
[et_pb_text _builder_version=“4.19.0″]

  1. Update-Einstellungen anpassen: In Outlook unter „Erweitert“ die automatischen Updates deaktivieren.
  2. Gruppenrichtlinien nutzen: Unternehmen können in der Microsoft 365 Admin-Konsole Updates verwalten.
  3. Registry-Eintrag bearbeiten: (Nur für erfahrene Anwender!) Änderungen in der Windows-Registry können Updates blockieren.

[/et_pb_text]

[et_pb_text _builder_version=“4.19.0″]
Weitere Details gibt es in der offiziellen Microsoft-Dokumentation.
[/et_pb_text]

[et_pb_text _builder_version=“4.19.0″ text_font_size=“24px“ text_font_weight=“700″]
Die Vorteile von Outlook NEW
[/et_pb_text]
[et_pb_text _builder_version=“4.19.0″]

  • Modernes Design: Anpassung an die Benutzeroberfläche von Microsoft 365.
  • Bessere Cloud-Integration: Synchronisierung mit OneDrive und Teams verbessert.
  • Neue Funktionen: Verbesserte Suche, KI-gestützte Vorschläge und mehr Automatisierungen.

[/et_pb_text]

[et_pb_text _builder_version=“4.19.0″ text_font_size=“24px“ text_font_weight=“700″]
Weitere Hilfe & Expertenrat
[/et_pb_text]
[et_pb_text _builder_version=“4.19.0″]
Wenn du Hilfe bei der Verwaltung deiner Microsoft-Umgebung brauchst, steht unser Experte Dominik Zumstrull bereit.
[/et_pb_text]

[et_pb_text _builder_version=“4.19.0″]
Weitere Anleitungen findest du auch hier: Slipstick: Classic Outlook behalten.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English (Englisch)

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar!